thrymehub Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei thrymehub

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

thrymehub ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als spezialisierte Plattform für Anlagestrategien nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Arten der erhobenen Daten:

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen und Zugriffszeiten
Präferenzen: Ihre Einstellungen bezüglich Kommunikation, Anlagestrategien und personalisierten Inhalten

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Zweck der Datenerhebung. Dabei berücksichtigen wir stets das Prinzip der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die nachfolgend aufgeführten Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtlich zulässigen Grundlage und dient einem spezifischen, eindeutigen und rechtmäßigen Zweck.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Plattform und Services Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Wichtiger Hinweis zu Anlagestrategien

Da wir eine Plattform für Anlagestrategien betreiben, können bestimmte Daten aufgrund regulatorischer Anforderungen länger gespeichert werden müssen. Dies betrifft insbesondere Informationen über Ihre Nutzung von Finanzinformationen und Bildungsressourcen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.

Kategorien von Empfängern:

IT-Dienstleister: Hosting, Cloud-Services und technische Wartung unserer Plattform
Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Transaktionen und Abrechnungen
Compliance-Partner: Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich
Behörden: Nur bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Ihre Rechte im Detail:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen
Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und Autorisierung für alle Systemzugriffe
Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
Backup-Systeme: Regelmäßige Sicherungen zum Schutz vor Datenverlust
Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Sicherheit

Zusätzlich haben wir Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert, um im Falle eines Sicherheitsvorfalls schnell und angemessen reagieren zu können. Sie werden unverzüglich informiert, falls ein Vorfall Ihre Daten betrifft.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, wiederkehrende Besucher zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.

Verwendete Cookie-Kategorien:

Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website und können nicht deaktiviert werden
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um sie zu verbessern
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet, um relevante Inhalte anzuzeigen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind und ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen

Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere von der EU anerkannte Mechanismen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind. Alle Partner in Drittländern sind vertraglich verpflichtet, die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder neuen Funktionen unserer Plattform zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

thrymehub
Conradin-Kreutzer-Straße 23
88605 Meßkirch, Deutschland

E-Mail: info@thrymehub.sbs
Telefon: +49 22918087210

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.